Am Tag selbst nur noch Gäste sein

Als Zeremonienmeisterin bin ich am Hochzeitstag eure rechte Hand, ruhig im Hintergrund und präsent im entscheidenden Moment. Ich koordiniere Dienstleister, achte auf den Zeitplan und bin Ansprechpartnerin für alle kleinen und großen Fragen. So könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und euren Tag als Gäste erleben, ohne organisatorische Gedanken im Kopf.

Was Beinhaltet die Begleitung als Zeremonienmeister

Als Zeremonienmeisterin bin ich am Tag eurer Hochzeit eure ruhige, erfahrene Begleitung im Hintergrund. Ich halte die Abläufe im Blick, bin für alle Dienstleister da und achte darauf, dass eure Planung genauso umgesetzt wird, wie ihr es euch vorgestellt habt.

  • Ansprechpartnerin für Dienstleister & Gäste vor Ort
  • Koordination aller Programmpunkte & Zeitabläufe
  • Letzter Check vor dem Start: Dekoration, Sitzordnung, Technik etc.
  • Reibungslose Übergänge zwischen Trauung, Sektempfang und Feier
  • Notfall-Kit im Gepäck, für kleine Pannen und große Nerven
  • Überblick bis zum letzten Programmpunkt

Darum Braucht ihr mich als Zeremonienmeisterin

Reibungsloser Ablauf

Ich halte am Hochzeitstag alle Fäden in der Hand: vom Dienstleister-Zeitplan bis zum Einzug in die Trauung. Ich sorge dafür, dass alles zum richtigen Zeitpunkt passiert, Programmpunkte ineinandergreifen und niemand Fragen hinterherrennen muss, weder ihr, noch eure Gäste

Entlastung für eure Liebsten

Euer großer Tag soll für alle entspannt und unvergesslich werden, auch für eure Familie und Freunde. Niemand muss sich um Abläufe kümmern, Aufgaben übernehmen oder im Hintergrund organisieren. Ich bin die Ansprechpartnerin von Ort, begleite mit Übersicht und Ruhe, damit eure Gäste einfach nur feiern dürfen.

Letzter Feinschliff & Gelassenheit

Ich kontroliere vor Ort, ob alles wie geplant umgesetzt wird, von der Sitzordnung bis zur letzten Serviette. Und wenn doch mal etwas anderes läuft als geplant, bin ich da, finde Lösungen und halte euch den rücken frei. So könnt ihr den Tag genießen, ohne euch um irgendetwas zu sorgen.

Ein guter Tag beginnt mit Vertrauen...

– Michelle, Hochzeitsplanerin

Mein 4 Schritte-System für euren entspannten Tag

1

Kennenlernen

Bevor euer großer Tag kommt, lernen wir uns persönlich kennen. Ihr erzählt mir, wie ihr euch euren Hochzeitstag vorstellt, was euch wichtig ist, wer involviert ist und welche Aufgaben ich übernehmen darf. So entsteht Vertrauen, und ich weiß genau, worauf es euch ankommt.

2

Tagesplan

Basierend auf euren Wünschen und dem geplanten Ablauf erstelle ich einen übersichtlichen, realistischen Zeitplan für den Hochzeitstag. Ich denke dabei an alle Details, vom Aufbau bis zur letzten Tanzrunde, und stimme mich mit euren Dienstleistern ab, damit alles reibungslos ineinandergreift.

3

Koordination

Am Tag selbst koordiniere ich alle Programmpunkte, begleite die Dienstleister und halte den Ablauf im Blick. Ich löse kleine Pannen, bevor sie auffallen, beantworte Fragen von Gästen oder Dienstleistern und bin immer dort, wo ich gebraucht werde, ruhig, präsent und mit einem offenen Ohr.

4

Begleitung

Ich bin den ganzen Tag über an eurer Seite, begleite euch durch alle wichtigen Momente und achte darauf, dass ihr euch rundum wohlfühlt. Ihr könnt euren Tag genießen, euch fallen lassen und wissen: Alles läuft, und ich halte euch den Rücken frei.

Wusstet ihr eigentlich, dass...

… diese kleinen Pannen ohne Zeremonienmeister gar nicht so selten sind?

1. …bei über 60% der Hochzeiten mindestens ein Dienstleister zu Spät kommt, wenn niemand Koordiniert?

„Ich rufe lieber vorher nochmal den DJ an.“

2. …Brautpaare immer wieder ihre Ringe vergessen, weil sie dachten, jemand anderes bringt sie mit?

„Gut, dass ich an so etwas denke, auch ohne Checkliste geht nichts los.“

3. …die Gäste oft nicht wissen, wo sie hinmüssen, wenn es keine Ansprechpartnerin gibt?

„Ich bin da, für Fragen wie: Wo ist die Toilette? Wann ist der Sektempfang? Und darf man das Buffet schon plündern?.“

4. …Trauzeugen am Hochzeitstag meist so aufgeregt sind wie das Brautpaar selbst?

„Ich bin die ruhige Stimme, wenn alle Nerven flattern.“

5. …es schon vorgekommen ist, dass der Brautstrauß beim Fotoshooting liegen bleibt?

„Keine Sorge, ich hab ein Auge darauf… und im Notfall auch Ersatz dabei.“

3 typische Fragen von Brautpaaren

„Müssen wir dich allen Dienstleistern voher vorstellen?“

Nein, ich übernehme gern vorab den Kontakt, so weiß jeder, an wen er sich wenden kann.

„Bist du den ganzen Tag vor Ort?“

Ich bin rechtzeitig vor Beginn da und bleibe bis zum letzten Programmpunkt, je nach Absprache.

„Was passiert, wenn etwas schiefläuft?“

Dann kümmere ich mich, leise, schnell und ohne, dass ihr es mitbekommt.

Ich halte euch den Rücken frei, damit ihr jeden Moment eures Tages genießen könnt.