Sorglos zur Traumhochzeit
Die komplette Hochzeitsplanung ist für alle Paare gedacht, die sich entspannen und dennoch eine detailverliebte, stimmige Hochzeit feiern wollen. Ich begleite euch von der ersten Idee bis zur letzten Kerze, mit Herz, Struktur und einem Gespür für das, was euch wichtig ist. Ob Location, Dienstleister, Designkonzept oder Tagesablauf, ich kümmere mich um alles, damit ihr euch voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren könnt: eure Liebe.

Was beinhaltet die Komplettplanung?
- 5 Planungsgespräche, wo Fragen und der aktuelle Stand besprochen wird.
- Beratung und Betreuung, während der gesamten Planung.
- Erstellung eines individuellen Budget- und Zeitplan.
- Location-Recherche, und zwei gemeinsame Besichtigungen.
- Angebotseinholung und Vermittlung aller Dienstleister.
- Absprache und Kommunikation mit allen Dienstleister.
- Erstellung eines Hochzeitskonzepts, Dekoration und Papeterie.
- Ansprechpartner für euch und eure Gäste.
Warum ihr mich an eurer Seite braucht
Struktur & Zeitersparnis
Ich übernehme für euch die gesamte Planung. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Ihr müsst euch nicht durch Dienstleisterangebote kämpfen, To-do-Listen schreiben oder euch Sorgen machen, etwas zu vergessen. Stattdessen könnt ihr euch ganz auf die schönen Seiten der Vorfreude konzentrieren. Ich halte euch den Rücken frei und sorgen für eine klare Struktur, auf die ihr euch verlassen könnt.
Persönliche Begleitung & individuelle Planung
Bei mir gibt es keine Hochzeit von der Stange. Ich nehme mir Zeit für eure Wünsche, eure Geschichte und euren Stil. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das wirklich zu euch passt. Kreativ, liebevoll und bis ins Detail durchdacht. Als fester Ansprechpartner bin ich von Anfang bis Ende an eurer Seite. Persönlich, ehrlich und mit vollem Einsatz für euren Tag.
Sicherheit & Erfahrung
Mit meinem professionellen Netzwerk, meinem Blick für Details und meiner Erfahrung sorge ich dafür, dass alles ineinandergreift. Ich denke an alles, auch an das, was ihr nicht auf dem Schirm habt und behalte Termine, Budget und Verträge im Blick. Ihr könnt euch sicher sein, dass nichts dem Zufall überlassen wird und euer Tag so verläuft, wie ihr es euch wünscht: emotional, entspannt und ganz besonders.
So läuft die Komplettplanung mit mir ab
1 Unverbindliches Kennenlernen
Wir starten mit einem entspannten Gespräch, bei dem wir uns kennenlernen und ich mehr über eure Wünsche, Vorstellungen und Prioritäten erfahre. Ihr könnt all eure Fragen loswerden, ganz ohne Verpflichtung.
2 Vertragsabschluss & Start der Planung
Wenn ihr euch für eine Zusammenarbeit entscheidet, starten wir offiziell mit der Planung. Ich stelle euch einen detaillierten Ablaufplan zusammen und wir halten alle organisatorischen Punkte schriftlich fest.
3 Konzeptentwicklung & Budgetplanung
Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Hochzeitskonzept, abgestimmt auf euren Stil, eure Gästezahl und euer Budget- und Zeitplan, der als roten Faden dient.
4 Location- & Dienstleistersuche
Ich recherchiere passende Locations und begleite euch zu Besichtigungen. Danach schlage ich euch sorgfältig ausgewählte Dienstleister vor, die zu euch und eurem Stiel passen, vom Fotografen bis zum Catering.
5 Detailplanung & Organisation
In regelmäßigen Planungsgesprächen besprechen wir alle wichtigen Punkte: Ablauf, Notfallpläne u.v.m. Ich koordiniere alle Dienstleister und sorge dafür, dass alles perfekt zusammenpasst.
6 Finaler Feinschliff
Etwa 4 bis 6 Wochen vor der Hochzeit stimmen wir den finalen Ablaufplan ab. Ich erstelle einen detaillierten Tagesplan, spreche ihn mit allen Beteiligten durch und sorge dafür, dass jeder weiß, was wann zu tun ist.
7 Euer Hochzeitstag
Am Tag eurer Hochzeit bin ich vor Ort, koordiniere alle Dienstleister, behalte den Überblick und löse kleine Herausforderungen, bevor ihr sie überhaupt bemerkt. Ihr dürft einfach genißen, ich kümmere mich um den Rest.
– Michelle, Hochzeitsplanerin
3 typische Fragen von Brautpaaren
„Können wir trotzdem eigene Ideen und Kontakte einbringen?“
Na klar! Eure Wünsche stehen im Mittelpunkt. Ich bringe Struktur rein, ihr gebt die Richtung vor.
„Ab wann sollten wir dich buchen?“
Je früher, desto besser, idealerweise 12 bis 18 Monate vor eurem Termin. So haben wir die volle Auswahl.
„Haben wir während der Planung regelmäßigen Kontakt mit dir?“
Ja, absolut! Ich halte euch regelmäßig auf dem Laufenden und bin jederzeit für eure Fragen da. Egal ob es um kleine Details oder große Entscheidungen geht: Ihr habt immer einen festen Ansprechpartner an eurer Seite

Ihr träumt und ich plane. Gemeinsam erschaffen wir einen Tag, der euch widerspiegelt und unvergesslich bleibt.