Floristik mit Herz
Blumen sprechen ihre ganz eigene Sprache. Ich helfe dir dabei, sie passend zu deinem Anlass zum Ausdruck zu bringen.










Was meine Floristik besonders macht
Meine Floristik ist nicht „von der Stange“. Ich bin an keine festen Anbieter gebunden, sondern fahre selbst auf den Großmarkt, um die schönsten und frischesten Blumen für euch auszuwählen, mit dem Blick für Qualität, Farbe und Charakter.
Schon während meiner Ausbildung war für mich klar: Die Feinarbeit in der Hochzeitsfloristik ist mein absolutes Herzensstück. Ich liebe es, mit kleinen Details große Gefühle auszudrücken, ob im Brautstrauß, beim Anstecker oder in der Tischdekoration.
Fun Fact:
Jeder Brautstrauß geht bei mir mindestens dreimal durch meine Hände, nicht weil er nicht „gut genug“ ist, sondern weil ich erst zufrieden bin, wenn jede Blüte genau da sitzt, wo sie hin soll. Mit weniger gebe ich mich nicht zufrieden, weil ihr das Beste verdient.
– Michelle, Hochzeitsplanerin
So läuft die Floristik mit mir ab
1. Persönliches Kennenlernen
In einem entspannten Gespräch lernen wir uns kennen, persönlich oder digital. Du erzählst mir, wie du dir eure Hochzeit vorstellst, welche Blumen du liebst ( oder gar nicht magst), welchen Stil ihr euch wünscht und welche Farben euch begleiten sollen. So entsteht die Basis für eure ganz individuelle Blumengestaltung.
2. Ideen & Inspiration sammeln
Anhand unseres Gesprächs entwickle ich erste Ideen und ein passendes Konzept. Ich frage nach euren Lieblingsdetails: Gibt es besondere Materialien, Erinnerungen oder Elemente, die ich einbauen darf? Ich liebe es, wenn Blumen eine Geschichte erzählen dürfen. Eure Geschichte.
3. Moodboard & Konzeptausarbeitung
Aus all euren Wünschen entsteht ein Moodboard, das Farben, Formen und den Stil eurer Blumendekoration visuell greifbar macht. Es hilft euch, ein Gefühl für das Gesamtbild zu bekommen und gibt uns beiden eine sichere Planungsbasis.
4. Locationbesichtigung
Wenn ihr mögt, besichtige ich eure Location vorab. So kann ich die Gegebenheiten vor Ort besser einschätzen: Licht, Aufbauzeit, Stellmöglichkeiten und besondere Anforderungen. Das gibt Planungssicherheit, vor allem, wenn ihr mit Outdoor-Elementen arbeitet oder einen Traubogen plant.
6. Frische Umsetzung, Lieferung & Aufbau
Am Hochzeitstag wähle ich alle Blumen frisch aus, binde Brautstrauß & Co mit viel Liebe und Sorgfalt und liefere alles pünktlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Je nach Paket übernehme ich auch den Aufbau der Tischdekoration, des Traubogens oder des Kirchenschmucks vor Ort Und sollte mal etwas nicht so laufen wie geplant: Ich finde eine Lösung, leise, schnell und mit einem Blick fürs Ganze.
5. Finales Detailgespräch & Zeitplanung
Vor dem Hochzeitstag stimmen wir alle Details noch einmal final ab: Gibt es kurzfristige Änderungen? Stehen alle Zeiten fest? Ich bespreche auf Wunsch auch den Ablauf mit anderen Dienstleistern, damit Dekoration, Floristik und Timing perfekt ineinandergreifen.
Hochzeitsfloristik, individuell und persönlich
Deine Hochzeit ist einigartig, genau wie dein Blumenkonzept. Gemeinsamen entwickeln wir eine Floristik, die perfekt zu dir, deiner Location und dem Stil eures großen Tages passt.
Mein Angebot für deine Hochzeit:
- Brautstrauß & Wurfstrauß
- Anstecker, Haarkränze und Armbänder
- Tisch- und Traubogen-Dekoration
- Kirchenschmuck und freie Trauung
- Auto- und Kutschenschmuck
- Florale Details für Torten, Stühle, Fotowand, Willkommensschild/Sitzplan oder Gastgeschenke
- uvm.

Mehr als nur Blumen
Als Floristin und Hochzeitsplanerin kombiniere ich beide Bereiche, damit du dir keine Gedanken um Abstimmung oder Stilbruch machen musst. Von der Farbwelt bis zum letzten Blütenblatt sorge ich für ein harmonisches Gesamtbild, egal ob du nur meine florale Begleitung oder das Rundum-sorglos-Paket buchst.